Rund 4% der globalen CO2 Emissionen sind auf das Internet rückzuführen, das ist gleichviel wie die gesamte Flugindustrie. Der fehlende Diskurs um die Ressourcen digitaler Medien bewegt uns immer grössere Bilder, Videos etc. abzulegen.
Das Projekt net2zero setzt hier an und zeigt eine Bewegung auf, welche zum Ziel hat, das Netz umzugestalten, indem es Ästhetik als Antrieb und Mittel zur Veränderung sieht.
Angelehnt an Prozesse und Funktionen der digitalen Welt, will net2zero auf verborgene Strukturen und Ressourcen aufmerksam machen.
Das Projekt wurde für den PUNCH Prize nominiert. www.net2zero.ch ↗ ZHdK Bachelorprojekt, 2024